Die Webseite ist nicht groß genug, um alles zu vermitteln, was wir können und auch anbieten. Falls Sie etwas auf unserer Webseite nicht finden sollten, rufen Sie einfach kurz an.
Frequently Asked Questions
Wir arbeiten B2B und B2C, für große und kleine Unternehmen, Bildungs- und Forschungseinrichtungen, Kliniken, Praxen, und interessierte Privatpersonen. Hier finden Sie ausgewählte Referenzkunden und Success Stories. Unternehmen bzw. Fachabteilungen stellen wir ggf. auch Profile zur Verfügung.
Die möglichen Kosten hängen von den individuellen Anforderungen und Merkmalen Ihres Projekts ab. Je nach Analyseprojekt kann dabei eine völlig unterschiedliche Konstellation von Faktoren eine Rolle spielen. Folgende Faktoren können z.B. Aufwände verursachen:
- Ist ETL erforderlich und wie komplex ist es? Sollen ETL Prozesse temporär oder permanent eingerichtet werden?
- Ist Datenmanagement erforderlich? Müssen z.B. Daten formatiert usw. werden? In welchem Umfang?
- Sind die Daten auswertungsreif? Ist eine substantielle Datenqualität gegeben oder muss das erforderliche Niveau erst hergestellt werden?
- Was ist Ihr Auftrag? Eine deskriptive Statistik? Eine statistische Modellierung? Die Entwicklung einer Anwendung? Komplexe Makros für automatisierende Prozesse?
- Wie komplex ist Ihr Analyseprojekt? Wie anspruchsvoll ist Ihre Fragestellung? Worüber möchten Sie eine Aussage treffen können?
- Wie umfangreich ist Ihr Analyseprojekt?
- Was ist das Produkt Ihres Projekts: Zahlen, Visualisierungen, Dashboards, Reportingsysteme, (un)kommentierte Programme oder Ausgaben (SAS,Python,SPSS), kurze Berichte, ausführliche Dokumentationen ...?
- Sind weitere Services gewünscht? Falls ja, welche?
Eine realistische Schätzung ist verständlicherweise nur nach eingehender Besprechung, Materialeinsicht und Pflichtenheft möglich. Liegt ein Pflichtenheft aus verschiedenen Gründen (noch) nicht vor, werden Kalkulationen für einzelne Projektphasen schrittweise erarbeitet.
Die konkrete Dauer bestimmt sich aus dem gewünschten Leistungsumfang und damit dem erforderlichen Arbeitsaufwand. Je nach Anforderung können komplexe Aufträge durchaus mehrere Wochen, einfache Analyseprojekte oft nur wenige Tage oder auch Stunden dauern. Für extem dringende Projekte bieten wir einen Notfall-Service. Wir bearbeiten Ihr Projekt sofort und bringen es mit 24/7-Einsatz zum Abschluss.
Ganz ehrlich: Es kommt darauf an. Ist es nur eine "konzeptionelle Sackgasse" oder ist etwas in der Praxis bereits massiv schiefgelaufen? Nicht alle Versäumnisse, besonders im Kontext von Forschung, können vor einer Analyse noch "gerettet" werden. Um Ihr Projekt wieder vom Kopf auf die Füße zu stellen, prüfen wir anhand verschiedener Informationen den Status Quo (z.B. Logs bzw. Protokolle, Datentabellen und -attribute, Syntax, Ausgaben). Auf dieser Grundlage entwickeln wir eine Strategie, die Sie stromlinienförmig wieder zurück auf die Zielgerade bringt. Danach können gerne wieder Sie übernehmen.
Wir unterstützen Sie, solange Sie es wünschen. Punktuell beratend, Ihr ganzes Projekt begleitend oder nur auf die Dauer Ihres konkreten Anliegens beschränkt. Wir beraten Sie auch, nachdem Sie Ihr "eigentliches" Anliegen bereits abgeschlossen haben.